
Heiße Stelle. Begriff, der in vielerlei Zusammenhang verwendet wird, z.B. im Hinblick auf Biodiversität (Zone, in der die Biodiversität besonders hoch ist; `Biodiversitätshotspot`), Kernenergie (kleiner, sehr radioaktiver Partikel, der aus einem Kernkraftwerk oder einer Kernwaffe stammt) undLuftschadstoffbelastungen (Gebiete besonders hoher Imm...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3757

Hot Spot oder Hotspot (englisch wörtlich „heiße Stelle“, sinngemäß Brennpunkt) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot
[Nuklearmedizin] - Als Hot Spot (englisch heißer Fleck) wird in der Nuklearmedizin eine Stelle mit deutlich erhöhter Radionuklidbelegung in der Szintigrafie bezeichnet. Ein Hot Spot kann je nach Untersuchung Hinweis sein auf Ein Stelle mit verminderter Nuklidbelegung wird als Cold Spot oder Cold Lesion bezeichnet. Sie kan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(Nuklearmedizin)
[Photovoltaik] - Der Hot-Spot-Effekt (wörtlich übersetzt: Heißer-Fleck-Effekt) bezeichnet in der Photovoltaik die Überhitzung eines Bereich eines Solarzellenmoduls aufgrund ungleichen Lichteinfalls, der im Extremfall einen Brand verursachen kann. == Ursache == Der Hot-Spot-Effekt tritt auf, wenn einzelne Solarzellen inn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(Photovoltaik)
[Radioaktivität] - Als Hot Spot wird ein eng begrenzter, relativ stark radioaktiv kontaminierter Ort bezeichnet. Er kann zum Beispiel durch radioaktive Partikel entstehen, die von einem Nuklearunfall oder einer Kernwaffenexplosion stammen, vom Wind transportiert werden und sich ungleichmäßig an verschiedenen Stellen abla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(Radioaktivität)
[WLAN] - Hot Spots sind öffentliche drahtlose Internetzugriffspunkte, die meist gegen Bezahlung für jedermann zugänglich sind. Die meisten sind im öffentlichen Raum installiert: in Restaurants, Cafés, Hotels, Krankenhäusern oder öffentlichen Plätzen (Flughäfen, Bahnhöfen usw.). Mit einem Notebook, PDA oder Mobilte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Spot_(WLAN)

In der Fernerkundung Reflexionsmaximum elektromagnetischer Strahlung an Vegetation-Boden-Oberflächen bei Variation der Beobachtungsrichtung, wenn die Sonne als ausschließliche Strahlungsquelle direkt hinter dem Beobachter / dem Sensor steht. Ist diese Bedingung gegeben, wird ein Höchstmaß an sonnenbeschienener Vegetation gese...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-h.htm

engl.; wörtl.: heisser Fleck(1) Wenn in einem Projektions-Bild eine Zone liegt, deren Helligkeit stark über dem Licht-Durchschnitt des Restbildes liegt, spricht man von einem hot spot. Hot Spots treten bei großen Rückprojektionsflächen auf, weil der Bereich, in dem der Proj...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

»Heißer Ort, heißer Punkt, Wärmenest« - Im Sinne eines Wärmenestes ein bestimmter Punkt in einem Halbleiter-Chip, der durch eine Konzentration von interner Verlustleistung sehr heiß wird. Halbleiter-Entwickler stehen stets vor der Her...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15027&page=1

»Heier Ort, heier Punkt, Wärmenest« - Im Sinne eines Wärmenestes ein bestimmter Punkt in einem Halbleiter-Chip, der durch eine Konzentration von interner Verlustleistung sehr hei wird. Halbleiter-Entwickler stehen stets vor der Herausforderung, einen H. vorherzusehen und seiner Entstehung durch entsprechende Manah...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15027&page=1

Öffentlicher Platz oder Einrichtung (z.B. Flughafen, Bahnhof),wo ein drahtloser Zugang ins Internet möglich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Hot Spot der, Hotspot, Molekularbiologie: besonders häufig mutierende Stelle eines Gens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hot Spot, der, Hotspot, Geologie: heißer Fleck, ortsfester Aufschmelzungsbereich im Erdmantel unterhalb der Lithosphäre, von dem heißes, geschmolzenes und daher spezifisch leichteres Gestein zylindrisch-schlotartig zur Erdoberfläche aufdringt. Die dadurch bewirkten vulkanischen Erscheinungen (z....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hot Spot, der, Hotspot, Informatik: insbesondere Bezeichnung für einen kabellosen Hochgeschwindigkeitszugang ins Internet. Typische Hot Spots sind Orte, an denen sich viele Leute aufhalten, wie Hotels, Restaurants, Kongresszentren, Bahnhöfe und Flughäfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Hot-Spot ist ein öffentlicher Wireless Access Point. Mit einem Notebook oder PDA, das mit einem Wireless Adapter (WLAN-Karte) ausgestattet ist, kann der Benutzer eine Verbindung zum Internet aufbauen. Hot-Spots sind meistens in Hotels, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen oder öffentlichen Plätzen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Räumlich begrenzter Einwahl-Knotenpunkt für ein -> W-LAN als kabelloser Internet-Zugangspunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42440

Frei zugängliche oder geschützter, aber in der Regel kostenpflichter Einwählpunkt für eine WLAN-Verbindung, in das Internet oder in ein lokales Firmennetzwerk (Corporate WLAN).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42557

Ökosystem mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Ein Hot spot bezeichnet in der Exploration (etwas umgangssprachlich) beispielsweise in einer geophysikalischen Karte eine Anomalie, die auf eine Lagerstätte hinweist.
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.